Biokat-Anlagen

Die Biokat-Anlage ist eine vollbiologische Kleinkläranlage, die nach dem Aufstauprinzip (SBR-Verfahren) arbeitet. Das zufließende Abwasser wird durch Mikroorganismen, die sich zu Belebtschlamm-Flocken zusammenschließen, geklärt. Für die Reinigung müssen eine gute Umwälzung und ausreichend Sauerstoff im Belebungsbecken vorhanden sein. Der notwendige Luft-Sauerstoff wird über einen Kompressor in das Becken gepumpt. Der Kompressor und die Steuerung sind in einem externen Schaltschrank untergebracht. Die Steuerung erfolgt mittels einer Industrie-Steuerung (Fabrikat Siemens-Logo), welche eine Standard-Steuerung von (fast) jeden Elektrounternehmen ist. Sie werden zwischen 5 und 25 EW eingesetzt.

 

Biokat-Anlagen können in 3 verschiedenen Varianten ausgeliefert werden:

  • Ohne Vorklärung
  • Mit Vorklärung
  • Ohne Vorklärung aber mit separatem Schlammspeicher

 

Vorteile:

  • Geringe Behältergröße, bis 15 EW nur ein Behälter
  • Behälter in Kompaktbauweise, vorzugsweise in Beton
  • Im Behälter alles vormontiert
  • Industriesteuerung mit großem Display
  • Elektrobauteile einzel tauschbar
  • starker Kompressor mit genügend Leistungsreserven